






24. Januar 2017
Tipps und Tricks für die Verlegung von Fertigrasen

Verlegung von Fertigrasen oder Rollrasen
Fertigrasen oder Rollrasen eignet sich besonders für öffentliche Flächen wie Fußballfelder oder Parkanlagen. Aber auch immer mehr Private schwören auf den Fertigrasen.
Einer der größten Vorteile für den Einsatz von Fertigrasen – die Schnelligkeit. Denn wo am Morgen noch alles kahl und leer war, kann am Abend schon üppiges Grün sprießen. Die dichte Grasnarbe sorgt dafür, dass Unkraut erst einmal keine Chance hat.
Rollrasen verlegen – von Frühling bis Herbst
Bis auf den Winter gibt es keine Jahreszeit in der Rollrasen nicht verlegt werden kann. Am besten bringt man den Fertigrasen von Mitte März bis Ende September auf. Die Firma Naturparkrasen in Pöllau in der Steiermark ist spezialisiert auf die Herstellung von Roll- oder Fertigrasen. Der wird auf riesigen Flächen liebevoll nachhaltig gezüchtet. Sobald die Grasnarbe besonders dicht ist, fräst eine Spezialmaschine den Rasen mit einer dünnen Bodenschicht in einem Stück ab. Im Anschluss daran wird er aufgerollt. Eine einzelne Rolle ist bis zu einem halben Meter breit und bis zu zweieinhalb Meter lang.
Rollrasen innerhalb 24 Stunden verlegen
Wer seinen Rollrasen selbst verlegen möchte, sollte bedenken, dass die gesamte angelieferte Menge an einem Tag aufgebracht werden muss. Denn durch Licht- und Sauerstoffmangel innerhalb der Rollen, kann der Rasen schnell braun werden. Bei kleinen Flächen ist das oft kein Problem, schwieriger wird’s bei großen Gärten oder öffentlichen Plätzen.
Fertigrasen nicht auf alten Rasen
Vor der Verlegung, am besten noch vor der Anlieferung des Rollrasens, muss der Boden gut aufbereitet sein. Die oberste Schicht sollte mit humusreicher Gartenerde versehen und von Unebenheiten ausgeglichen sein. Niemals sollte man den Rollrasen auf den alten Rasen verlegen. Weil die Wurzeln keinen direkten Kontakt zur Erde haben, verfault der Fertigrasen von unten her.
Pflegetipps für Rollrasen
Wie bei „normalem“ Rasen ist auch bei Fertigrasen die Pflege entscheidend. Regelmäßiges Mähen regt zum Beispiel das Wurzelwachstum an. Gut, dass es dafür echte Profis gibt. Wir von Naturparkrasen sind neben der Aufzucht von Fertigrasen auch auf die Verlegung von Rollrasen spezialisiert. Die richtigen Pflegetipps gibt’s kostenlos mitgeliefert. Kontaktieren Sie uns am besten heute.
Ihr Ansprechpartner für einen perfekten Roll - oder Fertigrasen
JÜRGEN KRÖPFL
+43 (0) 3335 45067
office@naturparkrasen.at