


Rollrasenherstellung
"Naturparkrasen" - ein Qualitätsprodukt aus dem Pöllauer Tal
Die Herstellung von Rollrasen nimmt viel Zeit in Anspruch. Bevor er an seinem endgültigen Bestimmungsort verlegt werden kann, muss der Rasen eineinhalb Jahre heranwachsen.
Aufwendige Pflege für den Jungrasen
Vorwiegend im Herbst wird der Samen für das zukünftige satte Grün in einer sehr dichten Ansaat seicht unter dem Boden auf einer ebenen Fläche ausgesät. Für einen dichten und gesunden Rasen ist es wichtig, dass während der kalten Wintermonate schwache Gräser absterben und nur starke Halme überleben. Im Folgejahr ist eine entsprechende Pflege für den jungen Rasen das Um und Auf. Zu den wichtigsten Maßnahmen gehören Mähen, Striegeln, Düngen und Vertikutieren.
Anwachsen, striegeln, zusammenrollen - Die Herstellung des Rollrasen ist vollendet
Um ein rasches Anwachsen des Rasens nach dem Verlegen zu garantieren, wird die Fläche vor der Ernte der Rasensoden noch einmal gestriegelt und das Schnitt- und Striegelgut aufgesammelt. Der Rasen wird dann in einem Arbeitsgang mit einer Erntemaschine ca. 1-1,5 cm unter der Oberfläche abgeschnitten, zusammengerollt und für den Transport auf Paletten geschlichtet.
Eine Rolle unseres "Naturparkrasens" misst 2,5 x 0,4 m (1 m²) und wiegt ca. 12-15kg.